Kinderkleiderbörse

Herzlich Willkommen

29.04.2023

 

Liebe Kinderkleiderbörse-Lausen-verehrer

Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder, Kinder

Kinderkleiderbörse-Lausen am 29.04.2023!

 

Wir bitten alle Verkäufer – auch die Kinder für den Kinderflohmarkt - sich mindestens drei Tage vor der Börse anzumelden (bei Annika Kappelmann per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 077 434 62 47).

 

Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Informationen zur Kinderkleiderbörse-Lausen sowie einen Leitfaden um eure Ware bei uns (hoffentlich 😉) erfolgreich zu verkaufen.

 

Raum und Zeit des Geschehens

Aula Mühlematt (Schulareal), 4415 Lausen

  • Warenannahme
    Freitag, 28.04.2023, 17:00-19:00 Uhr
  • Börse
    Samstag, 29.04.2023, Für Schwangere 9:30-14:00 Uhr
    Samstag, 29.04.2023, 10:00-14:00 Uhr
  • Warenrückgabe / Geldausgabe der verkauften Artikel
    Samstag, 29.04.2023, 15:00-15:30 Uhr


Identifikationsnummer / Kundennummer

  • Noch keine ID der Kinderkleiderbörse Lausen? Bitte bei Annika Kappelmann per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 077 434 62 47 melden
  • Ihr bekommt eine Kundennummer zugewiesen
  • Bitte teilt uns mit, falls ihr eine Wunsch-ID habt. Ist diese frei, könnt ihr diese natürlich bei uns verwenden
  • Diese ID bitte auch für weitere Verkäufe an folgenden Kinderkleiderbörsen in Lausen verwenden
  • Besteht innerhalb von zwei Jahren kein weiteres Interesse als Verkäufer tätig zu sein, wird die ID ohne Rücksprache an einen neuen Verkäufer weitergegeben. Bei Unklarheiten bitte bei Annika Kappelmann nachfragen
  • Wir sind auf helfende Hände angewiesen, somit sind Verkäufer die erstmals mitmachen verpflichtet an der jeweiligen Börse zu helfen ohne eine Ermässigung zu erhalten (wahlweise beim Aufbau, Verkauf oder Abbau).
  • Helfern, welche beim Auf- UND beim Abbau helfen, werden die 25% des Gesamtbetrages der verkauften Ware erlassen, welcher sonst zu Gunsten des Frauenvereins Lausen geht. Helfern, welche ENTWEDER beim Auf- ODER Abbau helfen, gehen vom Gesamtwarenwert eurer verkauften Artikel 10% zu Gunsten des Frauenvereins Lausen. Die Helfer melden sich bitte ebenfalls zum Helfen bei Annika Kappelmann so früh als möglich an (first come first serve 😉, es besteht somit keinerlei Anspruch auf einen Helferplatz).
  • Kundennummer bereits vorhanden? Bitte MINDESTENS DREI TAGE VORHER ANMELDEN


Ware

  • Saubere und intakte, der Saison angepasste Kinderkleider Gr. 50 – 176, Schuhe (paarweise zusammengebunden), Babyartikel, Kinderkostüme, Badekleidung, Bettwäsche, Spielsachen (komplett, zusammengehörige Artikel gut zusammenbinden, alle Teile gut beschriften), Velos etc.
  • Schwangerschafts- sowie Stillkleidung (Saison angepasst)
  • Wir behalten uns vor Ware (schmutzig/defekt/unvollständige Beschriftung usw.) nicht zum Verkauf anzubieten
  • Keine Gratisware, Unterwäsche und Socken
  • Pro Verkäufer dürfen max. 70 Artikel gebracht werden
  • Wenn Ihr Artikel habt, welche sich drei Mal in Folge nicht verkauft haben: bitte bringt diese nicht nochmals, die Chancen stehen eher schlecht, dass sich diese dann beim vierten Mal verkaufen. Für unsere Helfer ist es mühsam, wenn sie jede Börse dieselben Dinge ein und auspacken müssen 😉 HERZLICHEN DANK!


Beschriftung der Artikel

  • Bitte verwendet nur gut haftende Etiketten oder fixiert diese zusätzlich mit einer Sicherheitsnadel (keine Stecknadeln) oder einer Schnur
  • Auf die Etikette gehört unbedingt:
    ID-Nummer: oben rechts, umkreisen
    2. Konfektionsgrösse
    3. Preis
  • Ihr könnt gerne unseren Download für die Etiketten nutzen (siehe unten)
  • Keine Zeit die Ware zu beschriften? Wir nehmen euch diese Arbeit ab. Jedoch gilt dieser Service ausschliesslich für KLEIDUNG (NICHT für Spielsachen o.ä.). Ihr bringt uns die Artikel mindestens EINE WOCHE vor der Börse. Ebenfalls in einer Schachtel, Klappkiste oder stabilen Box mit Deckel abgeben – KEINE Kartons oder Taschen. Die Schachtel bitte mit eurer ID-Nummer von mindestens drei Seiten beschriften. ... und entspannt euch; wir begutachten, legen die Preise fest (gerne bei Einzelstücken nach Absprache mit euch), beschriften, transportieren alles zur Börse und legen die Ware aus. Für diesen Service gehen vom Gesamtwarenwert eurer Artikel (verkauft oder nicht) zusätzlich zu dem Grundpreis (siehe «Preis») 15% an den Frauenverein Lausen. Wir bieten begrenzte Kapazitäten, somit behalten wir uns vor diese Dienstleistung nur den ersten Interessenten anzubieten (first come first serve 😉).


Preis

  • Den Preis bestimmt ihr
  • Vom Gesamtbetrag eurer verkauften Ware gehen 25% zu Gunsten des Frauenvereins Lausen
  • Beschriftungsservice: siehe «Beschriftung der Artikel»


Annahme / Rückgabe

  • Die Artikel in einer Schachtel, Klappkiste oder stabilen Box mit Deckel abgeben – KEINE Kartons oder Taschen
  • Die Schachtel ebenfalls mit eurer ID-Nummer von mindestens drei Seiten beschriften
  • Die nicht verkaufte Ware wird von uns wieder in eure Kisten verpackt

 

Haftung

  • Wir führen keine Listen und übernehmen auch keine Haftung für verschwundene Ware
  • In der Hitze des Gefechts kann es vorkommen, dass Artikel falsch eingepackt werden. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Artikel in euren Sachen findet, die euch nicht gehören. Besten Dank!

 

Kinderflohmarkt

  • Artikel: Kinderspielsachen, -Bücher, -Kassetten, -CD’s, -DVD’s und –Games. Keine Kleider, Schuhe, Haushaltsartikel.
  • Verkauf: Die Kinder verkaufen ihre Artikel selber. Die Kinder sind durch ihre Eltern oder Begleitpersonen zu beaufsichtigen. Jedes Kind bringt seine Kasse selbst mit und verwaltet diese. Die Eltern übernehmen die Haftung.
  • Standgebühr bzw. pro Kind: CHF 1.00 ist vor dem Aufstellen zu begleichen. Jedes Kind hat eine Verkaufsfläche von ca. 2x2m. Die Kinder nehmen bitte eine Picknickdecke mit auf der sie verkaufen können. Es gibt keine Verkaufstische.
  • Preise: Die Preise bestimmen die Kinder. Es ist den Kindern überlassen, ob Sie die Spielsachen mit dem Preis versehen oder nicht. Das Geld, welches sie erwirtschaftet haben gehört vollumfänglich ihnen.
  • Aufräumen: Was nicht verkauft wird, müssen die Kinder selber wieder aufräumen und mit nach Hause nehmen. Es gibt keine Vor-Ort-Entsorgung.
  • Verpflegung: Die Kinder nehmen ihre Snacks und Getränke selbst mit. Bitte daran denken, es handelt sich um ein komplett nussfreies Areal!
  • Haftung: Wir übernehmen keine Haftung für verschwundene Ware und Kassendefizite.

 

Wir wünschen euch viel Erfolg beim Ver- sowie Einkauf bei uns in Lausen. Hoffentlich sind die Geldbeutel schwer, die gebrachten Kisten leer, die Einkaufstüten prall gefüllt, so, dass der Sommer kommen kann und ihr geht fröhlich mit Vorfreude auf die nächste Lausner Kinderkleiderbörse nach Hause!

 

Wir freuen uns sehr auf euch Kamila, Elsbeth & Annika

Etiketten

 

Drucken