Kinderflohmi am 29.4.2023 in der Aula Mühlematt von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Artikel: Kinderspielsachen, -Bücher, -Kassetten, -CD’s, -DVD’s und –Games. Keine Kleider, Schuhe, Haushaltsartikel.
- Verkauf: Die Kinder verkaufen ihre Artikel selber. Die Kinder sind durch ihre Eltern oder Begleitpersonen zu beaufsichtigen. Jedes Kind bringt seine Kasse selbst mit und verwaltet diese. Die Eltern übernehmen die Haftung.
- Standgebühr bzw. pro Kind: CHF 1.00 ist vor dem Aufstellen zu begleichen. Jedes Kind hat eine Verkaufsfläche von ca. 2x2m. Die Kinder nehmen bitte eine Picknickdecke mit auf der sie verkaufen können. Es gibt keine Verkaufstische.
- Preise: Die Preise bestimmen die Kinder. Es ist den Kindern überlassen, ob Sie die Spielsachen mit dem Preis versehen oder nicht. Das Geld, welches sie erwirtschaftet haben gehört vollumfänglich ihnen.
- Aufräumen: Was nicht verkauft wird, müssen die Kinder selber wieder aufräumen und mit nach Hause nehmen. Es gibt keine Vor-Ort-Entsorgung.
- Verpflegung: Die Kinder nehmen ihre Snacks und Getränke selbst mit. Bitte daran denken, es handelt sich um ein komplett nussfreies Areal!
- Haftung: Wir übernehmen keine Haftung für verschwundene Ware und Kassendefizite.
Kontakt: Annika Kappelmann

Annika Kappelmann
Kinderkleiderbörse & Kinderflohmi